Wie lange arbeite ich am Tag?
8 Stunden reine Arbeitszeit + 1 Stunde Pause = 9 Stunden Anwesenheit
Praktikum bei zapf umzüge, KFZ-Werkstatt und IT-Abteilung
Auszüge aus Marvins Praktikumshefter-Tagesberichten
Lernen bei zapf umzüge ist wieder exzellent
Unsere Bewerbung zur Rezertifizierung für das Siegel "Exzellente Ausbildungsqualität" war erfolgreich!
Wir haben es wieder geschafft, unser Team Ausbildung hat unseren Spitzenplatz bei den Berliner Ausbildungsbetrieben verteidigt.
Muss ich auch mal an Samstagen arbeiten?
Ja, man bekommt hierfür aber einen Ausgleichstag.
Ausbildung mit kleiner Herausforderung
Ausbildung, Schwangerschaft und Familienleben - geht das zusammen?
Im September 2015 hat die Möbelspedition zapf umzüge mir die Chance gegeben eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement zu absolvieren. Anfangs war ich in der Buchhaltung eingesetzt, hier gehörten zu meinen täglichen Aufgaben:
• Verbuchen der Zahlungseingänge der Debitoren
• Eingangsrechnungen verbuchen und entsprechend in die Abteilungen weiterleiten
• Rechnungsablage
Kurze Zeit danach änderte sich für mich alles!
Tag der Offenen Tür bei zapf umzüge- Berufsperspektiven für junge Geflüchtete
Bei einem spannenden Tag der Offenen Tür konnten interessierte junge geflüchtete Menschen von XENION vergangenen Dienstag das Berliner Umzugsunternehmen zapf umzüge kennenlernen.
Der Leiter unserer Ausbildungsabteilung, Ronald Zobel, stellte die verschiedenen Ausbildungsberufe bei zapf vor, nahm die Teilnehmenden mit auf einen Betriebsrundgang und beantwortete ihre Fragen.
Wie oft muss ich in die Schule?
FMKU gehen im Block-Prinzip in die Schule: 3 Wochen Arbeit, dann 1 Woche Schule.
Büroleute gehen 2 mal die Woche in die Schule und 3 Tage arbeiten.
zapf umzüge stellt sich in der HvH in Gropiusstadt vor
Im Rahmen der Berufsorientierung und des Projekts Brückenbauer an der Hermann-von-Helmholtz-Schule waren unser Ausbildungs-Chef Ronald Zobel und 2 Azubis am 13.3.2020 vor Ort.
Den kurzen Bericht über unseren Besuch und eine Berufsorientierung zum Anpacken findet Ihr hier.
Wo gehe ich zur Schule?
FMKU gehen in die Marcel-Breuer-Schule in Weißensee.
Büroleute gehen in das OSZ Bürowirtschaft II.
Lageristen gehen ins OSZ Lotis.
40. Talent Company in Berlin eröffnet - zapf umzüge ist Förderer
Die Strahlemann-Stiftung hat gemeinsam mit Berliner Unternehmen die erste Berliner Talent Company an der Hermann-von-Helmholtz-Schule in Berlin-Neukölln eröffnet. Zur feierlichen Einweihung des Fachraums für Berufsorientierung kamen
zapf umzüge ist wieder Exzellenter Ausbildungsbetrieb 2019-2021
Das wir nicht nur richtig gute Umzüge organisieren, sonder augenscheinlich noch besser, nämlich exzellent, ausbilden, bestätigt unsere erneute Auszeichnung für Exzellenten Ausbildungsqualität. Unsere Rezertifizierung war erfolgreich. In Anwesenheit von
Wo werde ich eingesetzt?
Im gewerblichen Ausbildungsberuf in den ersten 3 Monaten im Unternehmen.
Danach permanent wechselnde Einsatzorte in Berlin und Speckgürtel.
Ein Austausch mit den Franchiseunternehmen in Deutschland ist möglich.
Triff zapf auf er auf der vocatium 2019 am 5. und 6. Juni 2019
In der Arena Berlin gleich am Eingang zu den Veranstaltungsräumen
zapf umzüge ist wieder dabei und stellt Euch Ausbildungsberufe, wie die Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice oder die Fachkraft für Lagerlogistik vor.
Mit welchem Verdienst kann ich rechnen?
Bei uns gibt's die branchenübliche Bezahlung. Im gewerblichen Bereich (also bei FMKU und Lager) kann man ab dem 4. Ausbildungsmonat bis zu 200,- Prämie/ Monat dazuverdienen.
Wir sehen uns auf er auf der Ausbildungsmesse am 6. und 7. Mai 2019
Im BIZ der Agentur für Arbeit Berlin Mitte
zapf umzüge ist in Berlin mit dabei und präsentiert vor allem interessante gewerbliche Ausbildungsberufe, wie die Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice oder die Fachkraft für Lagerlogistik.
Werde ich übernommen?
Ja, gerne. Wir bilden ausschließlich für den eigenen Bedarf aus. Wenn Du zeigst, dass Du bei uns Deine berufliche Laufbahn beginnen willst wirst Du gern übernommen.
Azubis von morgen zu Besuch bei zapf umzüge
Berufsorientierung kann nicht früh genug beginnen!
In Berlin zu Besuch waren 14 Schüler der 5. Klassen der Zürich-Grundschule aus Neukölln. Im Rahmen der Berufsorientierung haben wir unsere Ausbildungsberufe (z.B. die Fachkraft für Küchen-, Möbel- und Umzugsservice) theoretisch und praktisch vorgestellt.
Wie komme ich weiter nach dem Schulabschluß?
Wir haben in allen Ausbildungsberufen Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten von der internen Qualifizierung bis zu externen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Von der Spezialisierung bis hin zum Meisterstudium ( Bachelor of Arts) gibt es für jeden Ausbildungsberuf das Passende für Dich.
kick it like zapf
Wir waren wieder beim 1. FC Union Berlin auf der Kick&Work-Messe an der Alten Försterei.
Wieviel Urlaubstage habe ich im Jahr?
Urlaub für alle gleich: 24 Werktage je Kalenderjahr
Schildkröten bei zapf?
Nicht ganz. Organisiert von der Schildkröte GmbH haben sich im März Schülerinnen und Schüler einmal den Berliner Standort angeschaut und waren ganz zufrieden:
Was gibt es oben drauf?
Im gewerblichen Bereich gibt es ab dem 4. Ausbildungsmonat bis zu 200,- Prämie/ Monat.
Und ausserdem:
- Unterstützung beim Auslandspraktikum während der Ausbildung
- Möglichkeit den Führerschein „B“ in der Ausbildungszeit zu besonderen Konditionen zu erwerben
zapf umzüge Ausbildung in der Presse
Frisch aus der Presse. zapf umzüge in der BZ Berlin. Interview zum Thema Ausbildung mit dem Vorstand der Berliner zapf umzüge AG SWven Reinholz. Hier noch einmal zum Mitlesen.
Wir suchen die Neuen - zapf umzüge Azubis auf der Vocatium Berlin 2018
Wieder einmal halten wir Ausschau nach Leuten die Lust haben vielseitig handwerklich tätig zu werden, Spaß an körperlicher Tätigkeit haben und gern unterwegs sind. Wir suchen die Neuen für den Jahrgang 2018. Diese mal auf der Vocatium in Berlin. Für zapf umzüge schauten sich Jonny und Yakub um.
Volle Breitseite - Sieger bei der Ruderregatta Neuköllner Unternehmen
Schon zum zwölften Mal traten Neuköllner Unternehmensmannschaften im Vierer mit Steuermann auf der 250-Meter-Sprintstrecke auf dem Neuköllner Schiffahrtskanal vor dem Estrel gegeneinander an. Unser Azubi-Team startete in der Amateurklasse und wurde gleich mal Erster. Herzlichen Glückwunsch!
ausgetrickst, Imagefilm made by zapf Azubis
Unser Kooperationspartner die Deutsche Kinemathek hatte das 1. Lehrjahr FMKU und Lager zu einem Trickfilmworkshop eingeladen.
Ziel war die Gestaltung eines Werbefilms mit Hilfe der Stop-Motion-Technik und einem Tricktisch, übrigens gebaut vom zapf Tischler.
Was raus gekommen ist sieht man unter Videos.
mal kurz vorbeigeschaut
zapf Azubis bei der Eröffnung des 10. Kinderkurzfilmfestivals (KUKI)
Das Kuki zeigt eine Woche lang kurze Filme für 4-16 Jährige und gehört zu den bekanntesten Filmfestivals für Kinder und Jugendliche. zapf unterstützt die Macher des Festivals und präsentiert den besten Kurzfilm.
Kevin, Jeff, Flo und Jonny waren bei der Eröffnung dabei und mussten zusehen, dass ihnen die Luft nicht ausgeht.
mal richtig abgehen
Azubi Staffel weit vorn beim SCC - Firmenlauf
Richtig erfolgreich war bei der 5x5 km Staffel das Team der zapf Azubis.
André, Tim, Farid, Carsten und Jonny belegten Platz 200 von insgesamt über 5000 angetretenen Mannschaften.
Azubi- Projekt zum Kunstfestival 48 Std. Neukölln
Mauern können wir auch!
zapf und seine Azubis engagieren sich vielfältig - für Nachbarschaft und Kultur. Hier sind wir an einem Projekt anlässlich des Kunstfestival 48 Stunden Neukölln beteiligt.
Last-Minute-Ausbildungsbörse in Berlin 13.09.2017
Wir waren auf der Ausbildungsbörse, das rbb Inforadio auch. Ab Sekunde 00:50 berichtet Ausbilder Zobel von seinen Eindrücken.
Last-Minute-Ausbildungsbörse in Berlin 13.09.2017 15:35 (www.inforadio.de)
Mehr als 4.600 Lehrstellen in Berlin sind noch nicht besetzt, obwohl das Ausbildungsjahr schon begonnen hat. Arbeitsagentur, Industrie-, Handels- und Handwerkskammer laden Jugendliche deshalb am Mittwoch und Donnerstag zur Last-Minute-Börse für Ausbildungsplätze ein. Unternehmen werben dort um Azubis. Wirtschaftsreporterin Anja Dobrodinsky hat sich umgehört.
zapf Azubis ganz wild
Die HOWOGE ruft zum Partnertag und zapf rollt an. Die Wohnungsbaugesellschaft hatte Ihre Mieter in den Tierpark Berlin eingeladen und gefühlt waren auch alle Besucher an unserem Stand. Darlyn, Sven, Jonny und Manuel spielten, malten und quatschten einen Tag lang mit den Kids. Da hatten die Kleinen mal Ruhe vor den Eltern, die immer nur zu den Elefanten wollten.
IHK-Siegel für "Exzellente Ausbildungsqualität" übergeben
Hier der Beweis - wir sind Exzellenzen! Frau Al-Habash von der IHK überreicht Vorstand Sven Reinholz und den Ausbildern Ronald Zobel und Marcel Palme die Urkunde. Da sind wir mal stolz drauf!